an jedem ersten Sonntag im Monat 13:00 bis 17:00 bzw. 18:00
Sonntag, 06.04.2025
Wir haben geöffnet:
www.romainvanwissen.com 13:00 bis 17:00









Romain Van Wissen ist ein weit bekannter belgischer Maler und Träger der Auszeichnung „Künstler Ostbelgiens“. Seine Werke sind in Ostbelgien, Aachen und darüber hinaus geschätzt und bekannt. An ausgewählten Terminen im Jahr öffnet er sein Atelier in Baelen für Besucher. Dort können Kunstinteressierte seine Arbeiten in authentischer Atmosphäre entdecken.
Chateau de l’Enclave – Atelier Dieter Call, Auf Aderich 33, 52156 Monschau, Deutschland
13:00 bis 18:00




Das Atelier von Dieter Call, auch liebevoll „Chateau de l’Enclave“genannt, ist die kleinste Exlave Deutschlands. Am Sonntag 06.10. ist das Atelier von Dieter Call in Konzen bei Monschau zum ersten Mal eine Station der monatlichen Kunstroute Open Sunday. Dieter Call ist Meisterschüler von Prof. Wolfgang Nestler und hat seit 2009 einen Lehrauftrag für Zeichnung und Plastik an der Hochschule der bildenden Künste HBK Saar in Saarbrücken. Dieter Call arbeitet an der Synthese von plastisch – zeichnerischen Vorgängen. Er ist regelmäßig mit seinen Werken in renommierten musealen Ausstellungen vertreten.
Atelier Schoenen – Berlotter Str. 30, 4731 Raeren Maps www.atelier-schoenen.be 13:00 bis 18:00







Das Künstlerpaar, Britta und Marcel Schoenen arbeiten seit Jahren gemeinsam auf ihrem Hof, Auf Berlotte. Die ehemalige Scheune ist seit 2008 der gemeinsame Arbeitsraum der Künstler. Im gleichen Gebäude befindet sich auch der Schauraum.
kukukandergrenze.eu 13:00 bis 17:00

KuKuK – ist ein belgisch-deutscher Kulturverein. Die Vereinslokale liegen direkt auf den Landesgrenzen und dienten früher als Zollhäuschen. Jetzt finden dort, drinnen und drum herum, Kulturveranstaltungen aus nahezu allen Bereichen und Dimensionen statt.






www.vornundoben.be 13:00 bis 18:00

















Galerie vorn und oben ist als ein internationales, insbesondere euregionales Forum konzipiert, in welchem Kunst als gesellschaftlich relevanter Widerhall zeitgenössischer Realitäten in den Vordergrund gestellt wird.
www.art-hebel.eu 13:00 bis 18:00







Das Art Loft Eupen befindet sich in Eupens Unterstadt im historischen Verwaltungsgebäude der ehemaligen Tuchfabrik Peters. Das ART-Loft-Eupen ist seit rund 20 Jahren zugleich Atelier und Wirkungsstätte des ehemaligen Architekten und Künstlers Boogie Hebel. Boogie Hebel arbeitet er als bildender Künstler mit dem thematischen Schwerpunkt auf einer monochromen Arbeitsweise in schwarz-weiß.







Das IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst ist eine etablierte, international ausgerichtete Ausstellungsplattform sowie ein Förderer der regionalen Kunstszene. Das Museum funktioniert als eine Plattform des Austausches mit den Besuchern und lädt diese ein, sich anhand der thematisch geprägten und medienübergreifend angelegten Ausstellungen und Veranstaltungen mit politisch relevanten Themen zu beschäftigen.
kunstautomat.be 27/7 geöffnet








Der Kunstautomat ist ein alter, umgebauter Zigarettenautomat, der jetzt mit kleinen Original-Kunstwerken anstelle von Zigaretten ausgestattet ist. Zu ziehen sind wunderbare Miniaturen von ostbelgischen und internationalen Künstlern. Starten Sie Ihre eigene Kunstsammlung jetzt. Für nur 4 Euro pro Werk.
Hier stehen wir alle zusammen – Künstlerateliers, Galerien, Museen, Kunst-und Kulturzentren – alle die gemeinsam an diesem Sonntag für Dich die Türen öffnen.
Wir sind dabei! Öffnen aber zu einem der nächsten Termine der Kunstroute!
Die monatliche Kunstroute Open Art Sunday besteht aktuell aus insgesamt 14 Stationen im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein.
04.05.2025, 01.06.2025, 06.07.2025, 03.08.2025, 07.09.2025, 05.10.2025, 02.11.2025, 07.12.2025
www.artikel-5.com 13:00 bis 17:00







Seit 19 Jahren ist die unabhängige Produzentengalerie von Doro Flatau, Anett Hoffman, Gabriele Prill, PJM Schneider und Ela Schwartz Malerei, Objekte, Installation, Fotografie und Film. Mit Leidenschaft und Kreativität schaffen die fünf Künstler eine Bühne für vielfältige Kunst – von eigenen Werken bis zu Gastbeiträgen. Regelmäßige Ausstellungen, oft auch mit aufstrebenden Talenten, machen die Galerie zu einem dynamischen Ort voller Energie und Inspiration. Hier trifft künstlerische Vielfalt auf Austausch, Experimentierfreude und jede Menge Esprit.
Atelier Kai Savelsberg, Promenadenstraße 27, D-52062 Aachen Maps
kai-savelsberg.de 13:00 bis 17:00



Kai Savelsberg seziert in seinen Bildern die Welt, die ihn umgibt und macht die Protagonisten zu seinen Schauspielern, Weggefährten und Stellvertretern.
Porträt, Figur, Interieur, Landschaft, Stillleben und Architektur werden durch eine Malerei vereint, die von Strukturierungen und Verletzungen des Malgrundes lebt, in die er vielfältig Materialien collagiert.
Zentrale für Kunst und Kultur, Waldstraße 11, 4710 Lontzen
13:00 bis 18:00



Zentrale für Kunst und Kultur in Lontzen – Busch vom Ehepaar Tanja Mosblech und Alexander Grablowitz. Was urban klingt, ist tatsächlich ein abgelegener alter Hof. Das denkmalgeschützte Haus wurde 1655 erbaut. Tanja Mosblech und Alexander Grablowitz machen daraus einen privat finanzierten Ort, an dem aus Begegnung Kunst wird.
www.atelierhaus-eupen.be 13:00 bis 17:00






Eupens ersters Atelierhaus – ein offenes Künstlerhaus und Ausgangspunkt des Dialoges zwischen den verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen.Aktuell mit Atelier von Quattro Enne Mode, Nora Huszka, Simon Wüllenweber und Boris Servais.

13:00 bis 17:00






Prof. Wolfgang Binding ist Steinmetz- und Bildhauer. 1975 bis 1976 war er Gastprofessor an der Northern Michigan University, 1976 bis 1993 Professor für Bildhauerei an der Fakultät für Architektur der RWTH AACHEN University.
Seit seiner Emeritierung 1993 arbeitet Binding als freischaffender Künstler in seinem Atelier im belgischen Eynatten. In einem breiten Spektrum an zahlreichen Tier- und Menschenfiguren drückt er seine Begeisterung und Wertschätzungen für alle Lebewesen aus. Er stellt Mensch und Tier immer in vollkommen natürlichen und zugleich ganz eigenen Haltungen dar und nicht in einer gestellten Pose. Seine Werke sind in zahlreichen renommierten Sammlungen so dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York City.
ALLE STATIONEN DER KUNSTROUTE