Der KukuK ist ein deutsch-belgischer Kulturverein. In beiden Zollhäuser, auf belgischer und deutscher Seite, finden ganzjährig Kunstausstellungen und Künstlerwerkstätten statt.
Die beiden Häuser zeigen schwerpunkmäßig junge Kunst aus der gesamten Euregio Maas Rhein. Das Belgische Zollhaus ist für seine Installationsarbeiten und die Künstlerwerkstätten bekannt.
Die beiden Häuser und der umgebende Grenzwald bieten einen außergewöhnlichen Rahmen für ein ganzjähriges, ehrenamtlich organisiertes Kulturprogramm, das in keine Schublade passt.
Das Publikum ist eingeladen, das ganze Spektrum künstlerischer Kreativität zu erfahren – in Konzerten und Kunstausstellungen, bei Lesungen, Filmveranstaltungen, Tanz- oder Theatervorführungen, Floh- und Grünmärkten und noch vielem mehr.
KuKuK belebt den Grenzübergang als einen Ort, der zum Anhalten, zum Relaxen und zum Entdecken einlädt.
Bereits zum vierten Mal lädt KuKuK internationale Künstler:innen zur Grenzkunstroute ein. Die Freilichtausstellung umfasst 16 Kunst-Stationen im Grenzwald, verteilt auf einem 3km langen Rundweg. Die künstlerischen Ausdrucksformen bewegen sich zwischen Environmental Art, Installation und Skulptur, im Spannungsfeld zwischen zart beobachtend und wuchtiger Behauptung. Den besonderen Reiz von „Heimat – fragil“ macht die Verbindung von Kunst, Natur und dem Thema aus. Die Besucher:innen sind eingeladen, auf eigene Faust auf Entdeckungstour zu gehen.
Erstmalig präsentiert KuKuK eine thematisch angegliederte, großformatige Fotoausstellung auf dem roten Fußgängersteg, am Grenzpunkt null. Darüber hinaus ist in die von KuKuK e.V. realisierte Grenzkunstroute021 ein vielfältiges Kultur- und Pädagogikprogramm. Konzerte, Kino, Theater, Tanz, Führungen, Workshops, Seminare und vieles mehr lassen ein umfangreiches Kunst- und Kulturerlebnis im Sommer entstehen.
Künstler:innen der „Grenzkunstroute021 – fragil“:
Vera Sous & Ana Sous & Thomas Bortfeldt (DE)
Andrea Radermacher-Mennicken (BE)
Chloé Coomans (BE)
Dieter Call (DE)
Garvin Dickhof (DE)
Herwig Kemmerich (DE)
Julien Barzin (BE)
Manuel Alvez Pereira (BE/P)
Matthias Kohn (DE)
elparo (F)
Mels Dees (NL)
Olivier Pé (BE)
Peter JM Schneider (NL)
Sascha Bayer (DE)
Tanja Mosblech & Romain Van Wissen (BE)
und
Fotoausstellung Willi Filz (BE) am Grenzpunkt null.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eupener Straße 420,
52076 Aachen, Deutschland
+49 241 55 94 2306
info@kukukandergrenze.eu
Open Art Sunday.
Monatlich neues Programm. New program every month. Elke maand een nieuw programma. Un nouveau programme chaque mois.
We inform you monthly about the current program. You can unsubscribe from this newsletter at any time.
Wir informieren Sie monatlich zum aktuellen Programm. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |